Durchsuchen nach
Author: KhvCms252002

Ein Blick zurück – Katholischer Friedhof Borbeck

Ein Blick zurück – Katholischer Friedhof Borbeck

Erneuerung und Erweiterung der Friedhofsmauer am Katholischen Friedhof Borbeck 1928 Das Foto zeigt den Abriss der alten Friedhofsmauer. Die Mauer hat aber eine Vorgeschichte: Im Jahre 1923/24 wurde ein Verbindungsweg von der Hülsmannstraße zum Weidkamp gebaut, zwischen Friedhof und Philippusstift mit Treppe und Rampe zum Weidkamp. Zum Friedhof hin war eine Böschung mit einer kleinen Mauer und einer Weißdornhecke, die sich auch am Weidkamp befand. Wegen des Ausbaues des Weidkamps musste eine neue Mauer zur Befestigung des Friedhofes gebaut werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Küche auf dem Steenkamphof

Neue Küche auf dem Steenkamphof

06.04.2025 BEDINGRADE. Schritt für Schritt geht es voran mit dem Steenkamp Hof; Reuenberg 47 a. Inzwischen wurde in dem Raum links neben dem Webstuhl eine Küche eingerichtet, so wie sie wohl vor 70 Jahren in vielen Haushalten zu finden war. Der Flohmarkt ist umgezogen in die Remise und die landwirtschaftlichen Geräte werden nun unter freiem Himmel präsentiert. Manches erklärt sich von selbst, die anderen Dinge müssen noch ein informatives Schild erhalten. Läuft. Wer mag, kann sich Osternsonntag und Ostermontag ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Schöner Saison-Auftakt auf dem Steenkamp-Hof

Schöner Saison-Auftakt auf dem Steenkamp-Hof

30.03.2025 Von den Wetterfröschen vorausgesagt war Regen für die Eröffnung der Draußen-Saison am Steenkamp-Hof. Der fiel nicht. Aber es schubbig, kalt, windig. Dass trotzdem viele Besucherinnen und Besucher an den Reuenberg kamen, hatte zwei gute Gründe: Es gab leckere, heiße, gegrillte Würstchen und man traf Freunde und Bekannte wieder, mit denen man ein Pläuschchen halten konnte, und die nach dem Winter Lust auf Frühling hatten. Den läuteten die Osterglocken am Wegesrand ein und auch das Scharbockskraut blühte leuchtend gelb. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Bald geht’s los: Saison-Eröffnung auf dem Steenkamp-Hof

Bald geht’s los: Saison-Eröffnung auf dem Steenkamp-Hof

18.03.2025 Der Frühling kommt mit Macht. Am Steenkamp Hof blüht das Scharbockskraut und auch die Gänseblümchen – die eigentlich den ganzen Winter über nicht geschlafen haben – recken ihre Köpfe gen Himmel. Bis Ostern will das Team des Kultur-Historischen Vereins Borbeck nicht warten. Deshalb ist Saison-Eröffnung bereits am Sonntag, 30. März, von 12 bis 17 Uhr. Wer mag, kann sich über die Sanierungsarbeiten informieren, die Fortschritte am Webstuhl begutachten und die ein oder andere Neuerung auf dem Hof ansehen. Wer…

Weiterlesen Weiterlesen

Anfang April neue KHV-Homepage

Anfang April neue KHV-Homepage

15.03.2025 Kein Scherz: Anfang April neue KHV-HomepageZwar heißt es, dass der Mai alles neu macht, doch der Kultur-Historische Verein Borbeck ist – ganz entgegen seiner sonstigen geschichtsträchtigen Gewohnheit – der Zeit voraus.Schon Anfang April geht die neue Homepage des KHV ins Netz. Geblieben ist die Adresse: khv-borbeck.de (http://khv-borbeck.de nicht httpS) Geblieben sind auch sämtliche Inhalte, die auf der alten Homepage verzeichnet waren. Sie stammen aus der Feder des verstorbenen Andreas Koerner und wurden von Mirjam Wolf mit Sorgfalt auf die…

Weiterlesen Weiterlesen

16.02.2025 Der Weidkämper wird 80

16.02.2025 Der Weidkämper wird 80

Seine E-Mails unterschreibt er mit „Der Weidkämper“. Und ganz klar: Niemand kennt die älteste Straße in Borbeck so genau, wie Heinz-Werner Kreul, der am 25. Februar 80 Jahre alt wird. Schließlich wohnt er dort, wo seine Eltern wohnten, seine Großeltern und seine Urgroßeltern. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts gibt es Kreuls in Borbeck. Das ist amtlich. Seit fünf Jahrzehnten sammelt der Heimatforscher Fotos, Dokumente, Zeitungsausschnitte über die Bauerschaft und alles, was in der Nähe und auch ein wenig weiter weg…

Weiterlesen Weiterlesen