17.10.2025 Gute Fortschritte auf dem Hof

17.10.2025 Gute Fortschritte auf dem Hof

Die Sanierungsarbeiten auf dem Steenkamp Hof machen nun sehr gute Fortschritte. Nachdem es einige Zeit gedauert hatte, bis die Kostenvoranschläge für die vier Gewerke, die mit der Sanierung des Fachwerks und den damit zusammenhängenden Arbeiten zu tun haben, beisammen waren, stifteten die Sparkasse Essen und die BV IV (Bezirksvertretung für den Bezirk Borbeck) zusammen in etwa die Hälfte der für die Arbeiten benötigten finanziellen Mittel. Die andere Hälfte schultert der Verein aus eigenen Mitteln und Spenden, die durch hohen Arbeitseinsatz…

Weiterlesen Weiterlesen

17.10.2025 – Einweihung der Gedenktafel für Stadthistoriker Dr. Ernst Schmidt

17.10.2025 – Einweihung der Gedenktafel für Stadthistoriker Dr. Ernst Schmidt

Borbeck. Am Sonntag, 12. Oktober, wurde die Ehrengedenktafel für den Stadthistoriker Dr. Ernst Schmidt (1924–2009) vor dem Haus Kuhlmannsfeld, seinem Geburtshaus in Essen-Borbeck, feierlich eingeweiht. Sie ist fortan Bestandteil des Denkmalpfads „Essen erinnert“, der 1985 von Ernst Schmidt selbst zur Erinnerung an Orte des NS-Terrors initiiert wurde. Zur Einweihungsfeier hatten die Bezirksvertretung IV und das Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv geladen. Auch Essens Bürgermeister Rolf Fliß wohnte der Einweihung bei. „Dr. Ernst Schmidt hat viel für die Aufarbeitung unserer…

Weiterlesen Weiterlesen

15.10.2025 – Vielen Dank nach Kray

15.10.2025 – Vielen Dank nach Kray

Vier Foto-Abzüge aus den Zwanziger- bis Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts stiftete jetzt das Krayer Archiv dem Kultur-Historischen Verein Borbeck, der die Fotos gerne in seine Sammlung aufnimmt und herzlich dankt. Das Aufmacherbild oben zeigt die Jungfrauen von St. Dionysius, vermutlich aus den Zwanzigerjahren. Ganz leger geben sich die Herren der Borbecker Ehrengarde bei einem Sonntagsausflug. Der Hutmode nach zu urteilen, stammt dieses Foto von einer Großen Borbecker Prozession ebenfalls aus den 1920-ern. Die Aufnahme machte das in Borbeck renommierte Photostudio…

Weiterlesen Weiterlesen

14.10.2025 – Cycling Film Festival in der Cuesterey

14.10.2025 – Cycling Film Festival in der Cuesterey

Das International Cycling Film Festival kommt wieder nach Borbeck. Am 1.11. 2025 werden 12 Kurzfilme aus sieben Ländern zum Thema Fahrrad gezeigt. Vom oscarprämierten Animationsfilm über musikalisches Experimentalkino bis hin zu kurzen Spielfilmen entführen sie in nahe und ferne Fahrradwelten. Mal poetisch, mal schräg, mal nachdenklich, aber immer unterhaltsam. Ort: Alte Cuesterey Borbeck, Weidkamp 10 Zeit: Sa 01.11.2025, 19 Uhr Eintritt frei, für Getränke und Snacks ist gesorgt

08.10.2025 – Glückauf, Kumpel!

08.10.2025 – Glückauf, Kumpel!

Liebe Mitglieder und Freunde des KHV, Wir freuen uns sehr, Ihnen die nächste große Weihnachtsausstellung des KHV anzukündigen! Es erwartet Sie eine faszinierende Schau vom 29. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in der „Alte Custerey“ in Essen-Borbeck. Im Fokus steht die beeindruckende Geschichte des Bergbaus, wobei wir die Traditionen des Ruhrgebiets mit denen des Erzgebirges in einen spannenden Kontext stellen. Diese besondere Ausstellung ist das Ergebnis einer großartigen Kooperation mit dem renommierten Bergbaukenner und Sammler Herbert Schielke aus…

Weiterlesen Weiterlesen

29.09.2025 – Kunstspur 2025

29.09.2025 – Kunstspur 2025

Ein Wochenende voller Kreativität: Die Kunstspur 2025 erweckte Essen zum Leben Die Stadt Essen pulsierte am Wochenende des 27. und 28. September 2025 im Takt der Kreativität. Initiiert durch das Kulturamt Essen, verwandelte die jährliche „Kunstspur 2025“ die gesamte Stadt in eine riesige, begehbare Galerie. Mehr als 370 Künstlerinnen und Künstler öffneten an beeindruckenden 147 Standorten in allen Stadtteilen die Türen zu ihren sonst verschlossenen Schaffensräumen. Der Steenkamp Hof wurde zur lebenden Leinwand Einer dieser magischen Orte war der historische…

Weiterlesen Weiterlesen

16.09.2025 – Kurven-Künstler bei der Kunstspur auf dem Hof vertreten

16.09.2025 – Kurven-Künstler bei der Kunstspur auf dem Hof vertreten

Mitglieder der Künstlergruppe „die kurve“ stellen am 27. und 28. September von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der Kunstspur auf dem Steenkamp Hof, Reuenberg 47 a, aus. Präsentiert werden Collage, Glaskunst, Malerei, Zeichnung, Freie Kunst von Helga Griesbacher, Jürgen Heinemann, Heribert Kröll, Wolfgang Marsching, Iris Partsch, Heike Vogt, Bernhard Wiciok.

16.09.2025 – Neue Ausstellung in der Alten Cuestery

16.09.2025 – Neue Ausstellung in der Alten Cuestery

Vier Künstler präsentieren Malerei aus unterschiedlichen Blickwinkeln Ein Künstler und drei Künstlerinnen bestücken mit ihren Werken die nächste Ausstellung in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10. Verschiedene „Blickwinkel“ sollen die Vielfalt der Malerei dem Betrachter erschließen. Eröffnung der Ausstellung, die auch Teil der Kunstspur sein wird, ist am Samstag, 27. September, um 15 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 11. Oktober dienstags, freitags, samstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr. An den anderen Tagen ist die Ausstellung geschlossen….

Weiterlesen Weiterlesen

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

Ein Denkmal voller Leben: Besucher strömten zum Steenkamp-Hof Ein prächtiges Sonnenwetter begleitete den diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ auf dem historischen Steenkamp-Hof und lockte Scharen von Interessierten an. Das wechselhafte Herbstwetter schien extra eine Pause einzulegen, um dem Denkmal aus dem Jahre 1786 die gebührende Bühne zu bereiten. Die Besucher begaben sich auf eine fesselnde Zeitreise durch die jahrhundertealten Gemäuer. Die liebevoll und im alten Stil restaurierten Räume im Erdgeschoss, von der „Guten Stube“ bis zur „Waschküche“, erzählten ihre ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

13.09.2025 – GarnGewerke

13.09.2025 – GarnGewerke

GarnGewerke – Weben auf dem Steenkampf Hof für jedermann.Oktober 2025 bis März 2026 von 14 – 17 Uhr jeden 4. Sonntag im Monat, Regelmäßiges Gruppentreffen auf dem Steenkamp Hof, Reuenberg 47a. Den Winter über wollen wir den frisch eingerichteten Webstuhl nutzen und unser Projektweben. Außerdem stehen Handspindeln und Spinnräder zur Verfügung, um sich an das Thema Handspinnen heranzuarbeiten. Da die Zahl der nutzbaren Geräte begrenzt ist, bringt gerne auch ein eigenes Handarbeits- oder Bastelprojekt mit, dass ihr weiter bearbeiten wollt….

Weiterlesen Weiterlesen