29.04.2025 – 9. Mai 2025 – Tag des Gedenkens

29.04.2025 – 9. Mai 2025 – Tag des Gedenkens

Terassenfriedhof Schönebeck Schönebeck. Der Verein Rhein-Ruhr-Russland führt am 9. Mai traditionell gemeinsam mit der Russisch-Orthodoxen Gemeinde Essen eine Gedenkveranstaltung durch. In diesem Jahr begehen wir den 80. Jahrestag des Kriegsendes, des Endes von Gewaltherrschaft und Terror. Wir wollen an diesem Tag der Opfer aus der Sowjetunion (vor allem der Ukraine und Russland), Serbien und anderer osteuropäischer Staaten gedenken, die als Zwangsarbeiter oder Kriegsgefangene nach Essen verschleppt wurden und hier umgekommen sind. Auf dem Terrassenfriedhof in Essen-Borbeck (Kaldenhoverbaum) sind über 1500…

Weiterlesen Weiterlesen

23.04.2025 – Der Mai naht! Zeit für einen Spaziergang zum Steenkamp Hof

23.04.2025 – Der Mai naht! Zeit für einen Spaziergang zum Steenkamp Hof

BEDINGRADE. Gemütlich war’s Ostern auf dem Steenkamp Hof. Die Sonne lachte, obwohl die Wetterfrösche ganz schön geunkt haben. Und so saß man, in kleinen Grüppchen zusammen, lernte andere, freundliche Menschen kennen, schmauste und lachte und ließ manche Sorgen einmal für ein paar Stunden ruhen. Die nächsten Termine auf dem Steenkamp Hof sind: 1. Mai, von 12 bis 17 Uhr, offener Hof29. Mai, Christi Himmelfahrt, 12 bis 17 Uhr, offener Hof8./9. Juni, Pfingsten, 12 bis 17 Uhr, offener Hof27. Juni, Revierdeutscher…

Weiterlesen Weiterlesen

22.04.2025 – Mitgliederversammlung beim KHV

22.04.2025 – Mitgliederversammlung beim KHV

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck findet am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr, in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Regularien der Bericht der Vorstandes, der Kassiererin und der Kassenprüfer auch Vorstandswahlen an. Eleonore Drese, viele, viele Jahre lang Kassiererin und gute Seele des Vereins, kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl antreten. Im Bericht des Vorstandes werden neben dem Rückblick auf das abgelaufende Geschäftsjahr das Lager des Vereins an der…

Weiterlesen Weiterlesen

06.04.2025 – Neue Küche auf dem Steenkamphof

06.04.2025 – Neue Küche auf dem Steenkamphof

Schritt für Schritt geht es voran mit dem Steenkamp Hof; Reuenberg 47 a. Inzwischen wurde in dem Raum links neben dem Webstuhl eine Küche eingerichtet, so wie sie wohl vor 70 Jahren in vielen Haushalten zu finden war. Der Flohmarkt ist umgezogen in die Remise und die landwirtschaftlichen Geräte werden nun unter freiem Himmel präsentiert. Manches erklärt sich von selbst, die anderen Dinge müssen noch ein informatives Schild erhalten. Läuft. Wer mag, kann sich Osternsonntag und Ostermontag ein Bild machen…

Weiterlesen Weiterlesen

30.03.2025 – Schöner Saison-Auftakt auf dem Steenkamp-Hof

30.03.2025 – Schöner Saison-Auftakt auf dem Steenkamp-Hof

30.03.2025 Von den Wetterfröschen vorausgesagt war Regen für die Eröffnung der Draußen-Saison am Steenkamp-Hof. Der fiel nicht. Aber es schubbig, kalt, windig. Dass trotzdem viele Besucherinnen und Besucher an den Reuenberg kamen, hatte zwei gute Gründe: Es gab leckere, heiße, gegrillte Würstchen und man traf Freunde und Bekannte wieder, mit denen man ein Pläuschchen halten konnte, und die nach dem Winter Lust auf Frühling hatten. Den läuteten die Osterglocken am Wegesrand ein und auch das Scharbockskraut blühte leuchtend gelb. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

18.03.2025 – Bald geht’s los: Saison-Eröffnung auf dem Steenkamp-Hof

18.03.2025 – Bald geht’s los: Saison-Eröffnung auf dem Steenkamp-Hof

Der Frühling kommt mit Macht. Am Steenkamp Hof blüht das Scharbockskraut und auch die Gänseblümchen – die eigentlich den ganzen Winter über nicht geschlafen haben – recken ihre Köpfe gen Himmel. Bis Ostern will das Team des Kultur-Historischen Vereins Borbeck nicht warten. Deshalb ist Saison-Eröffnung bereits am Sonntag, 30. März, von 12 bis 17 Uhr. Wer mag, kann sich über die Sanierungsarbeiten informieren, die Fortschritte am Webstuhl begutachten und die ein oder andere Neuerung auf dem Hof ansehen. Wer „nur“…

Weiterlesen Weiterlesen

15.03.2025 – Anfang April neue KHV-Homepage

15.03.2025 – Anfang April neue KHV-Homepage

Kein Scherz: Anfang April neue KHV-HomepageZwar heißt es, dass der Mai alles neu macht, doch der Kultur-Historische Verein Borbeck ist – ganz entgegen seiner sonstigen geschichtsträchtigen Gewohnheit – der Zeit voraus.Schon Anfang April geht die neue Homepage des KHV ins Netz. Geblieben ist die Adresse: khv-borbeck.de (http://khv-borbeck.de nicht httpS) Geblieben sind auch sämtliche Inhalte, die auf der alten Homepage verzeichnet waren. Sie stammen aus der Feder des verstorbenen Andreas Koerner und wurden von Mirjam Wolf mit Sorgfalt auf die Seite…

Weiterlesen Weiterlesen

11.02.2025 – Alte Cuesterey: 15.02.2025 – 09.03.2025

11.02.2025 – Alte Cuesterey: 15.02.2025 – 09.03.2025

Am Samstag, 15. Februar, wird in der Alten Cuesterey am Weidkamp 10 in Borbeck eine historische Ausstellung über die mehr als 130jährigeGeschichte des Katholischen Krankenhauses Philippusstift – wie es beiGründung hieß- eröffnet. Anhand historischer Fotos, alter Dokumente,Baupläne, medizinischer Gerätschaften und Lehrbüchern aus längstvergangenen Zeiten wird diese greifbar. Besondere Ereignisse werden aufgegriffen und in Bild und Wort noch einmal in Erinnerung gerufen. Die Ausstellung ist vom 15. Februar bis zum 09. März in derAlten Cuesterey zu sehen. Eröffnung ist am Samstag, 15. Februar,um…

Weiterlesen Weiterlesen

20.12.2024 – Borbecker Heimatkalender 2025

20.12.2024 – Borbecker Heimatkalender 2025

Borbecker Heimatkalender 2025: „130 Jahre Philippusstift“ Nach einer kleinen Pause freut sich der Kultur-Historische Verein Borbeck e.V. (KHV) in diesem Jahr wieder einen Foto-Kalender mit historischen Aufnahmen vorlegen zu können. Den sorgfältig gescannten und bearbeiteten Dias von Sonderschulrektor Dieter Nitz, der sie in den Sechzigerjahren für seinen Heimatkundeunterricht anfertigte, hat der Verein kleine aktuelle Aufnahmen gegenübergestellt. Sie wurden meist aus dem gleichen Blickwinkel des damaligen Fotografen gemacht. So können auch Jüngere auf einen Blick erkennen, wo die historischen Aufnahmen entstanden…

Weiterlesen Weiterlesen

01.12.2024 – Alte Cuesterey: 30.11.2024 – 29.12.2024

01.12.2024 – Alte Cuesterey: 30.11.2024 – 29.12.2024

Weihnachtsausstellung 2024: „In guter Verfassung?““ Seit 75 Jahren gibt es nun das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.Man denkt, es sei wie in Stein gemeißelt. Doch Änderungen gab es in denJahren einige.Das Grundgesetz-Jubiläum war Anlass für eine Wanderausstellung der Stadt,die wir in der Alten Cuesterey zeigen dürfen.Die Ausstellung konzentriert sich auf die stadtgeschichtlichen Bezüge bei derEntstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland.