10.09.2025 – Große Freude über Spende der Sparkasse Essen und Mittel der Borbecker Bezirksvertretung

10.09.2025 – Große Freude über Spende der Sparkasse Essen und Mittel der Borbecker Bezirksvertretung

Die Sparkasse Essen und die Borbecker Bezirksvertretung haben unsere arme Sau gefüttert. Jetzt kann es los gehen mit der Sanierung einiger Balken. Nun hoffen wir nur noch auf ein tolles Voting beim Heimatpreis. Mitmachen: https://beteiligung.nrw.de/portal/essen/beteiligung/themen/1015242?zugangscode=HDUdfkie

06.09.2025 – Vote jetzt – für einen lebendigen Steenkamp Hof

06.09.2025 – Vote jetzt – für einen lebendigen Steenkamp Hof

KHV wirft für den Heimat-Preis seinen Hut in den Ring (Das Voting ist beendet, die drei Gewinner werden am 10. Oktober auf den Kanälen der Stadt Essen bekanntgegeben.) „Dabeisein ist alles“ ist ein schönes Motto, das oft im Zusammenhang mit den olympischen Spielen genannt wird. Doch beim Heimatpreis 2025 geht es um etwas mehr. Um das „Heimaten“ in Essen aktiv zu fördern, wertzuschätzen und sichtbar zu machen, verleiht die Stadt Essen auch 2025 den Heimat-Preis. Dafür hat das Ministerium für…

Weiterlesen Weiterlesen

04.09.2025 – Beim Denkmaltag gibt’s Fachwerk im Doppelpack zu erleben

04.09.2025 – Beim Denkmaltag gibt’s Fachwerk im Doppelpack zu erleben

Steenkamp Hof und Kerkmannshof öffnen ihre Türen Ein schmaler Weg führt von der Straße Düppenberg zum Kerkmannshof, Düppenberg 72. Er öffnet erstmalig zum Denkmaltag (Sonntag, 14. September) seine Tore. Die neuen Eigentümer des roten Fachwerkhauses – übrigens Mitglieder im Kultur-Historischen Verein – führen um 11, 13 und 15 Uhr über das weitläufige Gelände. In diesem Jahr können die Schmiede, der Pferdestall und die Scheune von außen besichtigt werden. Wer vorher oder im Anschluss Appetit (auf mehr) bekommen hat, wechselt einfach…

Weiterlesen Weiterlesen

31.08.2025 – Schöne Premiere: Aber Flöhe hörte man nicht husten

31.08.2025 – Schöne Premiere: Aber Flöhe hörte man nicht husten

Steenkamp Hof ist am Denkmal-Tag – 14. September – wieder offen Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof! Das war eine gelungene Premiere. Zwar trieb der Regen am Morgen den Veranstaltern vom Kultur-Historischen Vereine Borbeck noch Sorgenfalten auf die Stirn, doch diese wichen den Lachfalten, als gegen Mittag die Sonne durchkam und immer mehr Neugierige ihre Schritte zum Reuenberg 47 a lenkten. Es war aber auch zu gemütlich, im Stall des denkmalgeschützten Hofs und unter Bäumen an den Ständen vorbei zu schlendern…

Weiterlesen Weiterlesen

27.08.2025 – Zum allerersten Male

27.08.2025 – Zum allerersten Male

Gut gelaunte Ehrenamtler auf dem Steenkamp Hof Erstmalig im 40-jährigen Vereinsbestehen trafen sich jetzt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Kultur-Historischen Vereins Borbeck e.V. auf dem Steenkamp-Hof, um gemeinsam ein paar Stunden in fröhlicher Runde zu verbringen und sich noch besser kennenzulernen. Die Arbeiten im Verein sind nämlich so mannigfaltig, dass sich die ehrenamtlichen Helfenden untereinander nicht unbedingt bei ihren Tätigkeiten über den Weg laufen müssen und sich kaum kennen. „Das sollte sich ändern“, so Susanne Hölter vom Vorstand. „Schließlich ziehen…

Weiterlesen Weiterlesen

01.08.2025 – Webseite/Update

01.08.2025 – Webseite/Update

Liebe Mitglieder und Freunde des KHV, es gibt spannende Neuigkeiten auf der neuen Internetseite des KHV, über die ich Sie gerne informieren möchte! Neben dem Bereich „Aktuell“, in dem Sie wie gewohnt über unsere Vereinsaktivitäten auf dem Laufenden gehalten werden, gibt es auch in anderen Abschnitten einige wichtige Neuerungen. Die „Borbecker-Beiträge“ kehren zurück Nach dem Tod unseres geschätzten Mitglieds und Erstellers der „Borbecker-Beiträge“, Herrn Andreas Körner, musste die Herausgabe leider eingestellt werden. Aber wir haben eine Lösung gefunden, um Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

19.07.2025 – Es weiden wieder Schafe am Kirchmannshof

19.07.2025 – Es weiden wieder Schafe am Kirchmannshof

GERSCHEDE. Eine kleine Herde von 15 Schafen weidet schon auf der großen Wiese am Kerkmannshof in Gerschede. Ein schwarzes ist dabei, die anderen sind braun und weiß. Es ist eine bunte Mischung verschiedener Züchtungen. „Die braunen sind Kamerunschafe und stammen ursprünglich wirklich aus Afrika“, erklärt Heike Steiniger. Die 11 Hühner sind inzwischen auch schon auf den Hof umgezogen. Ein Pferd (die beiden Töchter und der Sohn wären jedenfalls sehr dafür), eine Kuh? Wer weiß? Die neuen Besitzer des Kerkmannshofes stehen…

Weiterlesen Weiterlesen

16.07.2025 – Eine Zeitreise auf dem Kotten

16.07.2025 – Eine Zeitreise auf dem Kotten

„Sei so neugierig wie Du willst“, heißt es bei der Junior-Uni Essen, einer gemeinnützigen GmbH, die neue außerschulische Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, unabhängig ihrer Herkunft und ihres Bildungsstandes, schafft. Neun Mädchen und Jungen waren so neugierig, den Steenkamp Hof als außerschulischen Lernort kennenlernen zu wollen. Das war spannend für die Kinder: Früher war der Bauernhof ein Ort voller Natur, Tiere und Jahreszeitrhythmen. Dafür ohne Strom und elektrisches Licht, wie Peter Friede erläuterte. Und eine…

Weiterlesen Weiterlesen

16.07.2025 – Kitsch, Kunst, Killefitt: Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof

16.07.2025 – Kitsch, Kunst, Killefitt: Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof

„Kitsch, Kunst & Killefitt“ lautet das Motto für den ersten größeren bis großen Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof. Am letzten August-Sonntag, 31. August, geht’s um 11 Uhr los. Schluss ist gegen 17 Uhr. Sechs oder sieben attraktive Stände freuen sich bereits dabei zu sein. Wer selber Kitsch, Kunst oder Killefitt verkaufen möchte, meldet sich am besten bald unter info@khv-borbeck.de . Das Hof-Team schaut dann, ob das Angebot noch abgerundet werden kann. Neuware, Lebensmittel, Unterhaltungselektronik etc. sollen nicht verkauft werden. Geöffnet…

Weiterlesen Weiterlesen

27.06.2025 – Im Hof war die Sau los!

27.06.2025 – Im Hof war die Sau los!

Ein toller Abend mit Spinne und dem Schwatten Stehenden, minutenlangen Applaus ernteten „die Spinne“ und „der Schwatte“ (l.) nach ihrem furiosen Auftritt im Stall auf dem Steenkamp Hof am Reuenberg. Das Publikum verlangte lautstark Zugabe. Und die beiden Frintroper ließen sich nicht lange bitten. Zwei hatten sie noch in petto. Für ihren „Revierdeutschen Märchenabend“ hatten die beiden Grimmsche Märchen neu interpretiert und „sachten“ auf humorvoll-(s)pöttlerische Weise „watt hier Sache is’“ – Kevin von Katernberg verpasste dem Kater Stiefelchen von Deichmann,…

Weiterlesen Weiterlesen