Durchsuchen nach
Kategorie: KHV-Aktuell

16.09.2025 – Kurven-Künstler bei der Kunstspur auf dem Hof vertreten

16.09.2025 – Kurven-Künstler bei der Kunstspur auf dem Hof vertreten

Mitglieder der Künstlergruppe „die kurve“ stellen am 27. und 28. September von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der Kunstspur auf dem Steenkamp Hof, Reuenberg 47 a, aus. Präsentiert werden Collage, Glaskunst, Malerei, Zeichnung, Freie Kunst von Helga Griesbacher, Jürgen Heinemann, Heribert Kröll, Wolfgang Marsching, Iris Partsch, Heike Vogt, Bernhard Wiciok.

16.09.2025 – Neue Ausstellung in der Alten Cuestery

16.09.2025 – Neue Ausstellung in der Alten Cuestery

Vier Künstler präsentieren Malerei aus unterschiedlichen Blickwinkeln Ein Künstler und drei Künstlerinnen bestücken mit ihren Werken die nächste Ausstellung in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10. Verschiedene „Blickwinkel“ sollen die Vielfalt der Malerei dem Betrachter erschließen. Eröffnung der Ausstellung, die auch Teil der Kunstspur sein wird, ist am Samstag, 27. September, um 15 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 11. Oktober dienstags, freitags, samstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr. An den anderen Tagen ist die Ausstellung geschlossen….

Weiterlesen Weiterlesen

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

Ein Denkmal voller Leben: Besucher strömten zum Steenkamp-Hof Ein prächtiges Sonnenwetter begleitete den diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ auf dem historischen Steenkamp-Hof und lockte Scharen von Interessierten an. Das wechselhafte Herbstwetter schien extra eine Pause einzulegen, um dem Denkmal aus dem Jahre 1786 die gebührende Bühne zu bereiten. Die Besucher begaben sich auf eine fesselnde Zeitreise durch die jahrhundertealten Gemäuer. Die liebevoll und im alten Stil restaurierten Räume im Erdgeschoss, von der „Guten Stube“ bis zur „Waschküche“, erzählten ihre ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

13.09.2025 – GarnGewerke

13.09.2025 – GarnGewerke

GarnGewerke – Weben auf dem Steenkampf Hof für jedermann.Oktober 2025 bis März 2026 von 14 – 17 Uhr jeden 4. Sonntag im Monat, Regelmäßiges Gruppentreffen auf dem Steenkamp Hof, Reuenberg 47a. Den Winter über wollen wir den frisch eingerichteten Webstuhl nutzen und unser Projektweben. Außerdem stehen Handspindeln und Spinnräder zur Verfügung, um sich an das Thema Handspinnen heranzuarbeiten. Da die Zahl der nutzbaren Geräte begrenzt ist, bringt gerne auch ein eigenes Handarbeits- oder Bastelprojekt mit, dass ihr weiter bearbeiten wollt….

Weiterlesen Weiterlesen

10.09.2025 – Große Freude über Spende der Sparkasse Essen und Mittel der Borbecker Bezirksvertretung

10.09.2025 – Große Freude über Spende der Sparkasse Essen und Mittel der Borbecker Bezirksvertretung

Die Sparkasse Essen und die Borbecker Bezirksvertretung haben unsere arme Sau gefüttert. Jetzt kann es los gehen mit der Sanierung einiger Balken. Nun hoffen wir nur noch auf ein tolles Voting beim Heimatpreis. Mitmachen: https://beteiligung.nrw.de/portal/essen/beteiligung/themen/1015242?zugangscode=HDUdfkie

06.09.2025 – Vote jetzt – für einen lebendigen Steenkamp Hof

06.09.2025 – Vote jetzt – für einen lebendigen Steenkamp Hof

KHV wirft für den Heimat-Preis seinen Hut in den Ring „Dabeisein ist alles“ ist ein schönes Motto, das oft im Zusammenhang mit den olympischen Spielen genannt wird. Doch beim Heimatpreis 2025 geht es um etwas mehr. Um das „Heimaten“ in Essen aktiv zu fördern, wertzuschätzen und sichtbar zu machen, verleiht die Stadt Essen auch 2025 den Heimat-Preis. Dafür hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW eine Fördersumme von insgesamt 15.000 Euro locker gemacht. Platz eins…

Weiterlesen Weiterlesen

04.09.2025 – Beim Denkmaltag gibt’s Fachwerk im Doppelpack zu erleben

04.09.2025 – Beim Denkmaltag gibt’s Fachwerk im Doppelpack zu erleben

Steenkamp Hof und Kerkmannshof öffnen ihre Türen Ein schmaler Weg führt von der Straße Düppenberg zum Kerkmannshof, Düppenberg 72. Er öffnet erstmalig zum Denkmaltag (Sonntag, 14. September) seine Tore. Die neuen Eigentümer des roten Fachwerkhauses – übrigens Mitglieder im Kultur-Historischen Verein – führen um 11, 13 und 15 Uhr über das weitläufige Gelände. In diesem Jahr können die Schmiede, der Pferdestall und die Scheune von außen besichtigt werden. Wer vorher oder im Anschluss Appetit (auf mehr) bekommen hat, wechselt einfach…

Weiterlesen Weiterlesen

31.08.2025 – Schöne Premiere: Aber Flöhe hörte man nicht husten

31.08.2025 – Schöne Premiere: Aber Flöhe hörte man nicht husten

Steenkamp Hof ist am Denkmal-Tag – 14. September – wieder offen Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof! Das war eine gelungene Premiere. Zwar trieb der Regen am Morgen den Veranstaltern vom Kultur-Historischen Vereine Borbeck noch Sorgenfalten auf die Stirn, doch diese wichen den Lachfalten, als gegen Mittag die Sonne durchkam und immer mehr Neugierige ihre Schritte zum Reuenberg 47 a lenkten. Es war aber auch zu gemütlich, im Stall des denkmalgeschützten Hofs und unter Bäumen an den Ständen vorbei zu schlendern…

Weiterlesen Weiterlesen

27.08.2025 – Zum allerersten Male

27.08.2025 – Zum allerersten Male

Gut gelaunte Ehrenamtler auf dem Steenkamp Hof Erstmalig im 40-jährigen Vereinsbestehen trafen sich jetzt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Kultur-Historischen Vereins Borbeck e.V. auf dem Steenkamp-Hof, um gemeinsam ein paar Stunden in fröhlicher Runde zu verbringen und sich noch besser kennenzulernen. Die Arbeiten im Verein sind nämlich so mannigfaltig, dass sich die ehrenamtlichen Helfenden untereinander nicht unbedingt bei ihren Tätigkeiten über den Weg laufen müssen und sich kaum kennen. „Das sollte sich ändern“, so Susanne Hölter vom Vorstand. „Schließlich ziehen…

Weiterlesen Weiterlesen

01.08.2025 – Webseite/Update

01.08.2025 – Webseite/Update

Liebe Mitglieder und Freunde des KHV, es gibt spannende Neuigkeiten auf der neuen Internetseite des KHV, über die ich Sie gerne informieren möchte! Neben dem Bereich „Aktuell“, in dem Sie wie gewohnt über unsere Vereinsaktivitäten auf dem Laufenden gehalten werden, gibt es auch in anderen Abschnitten einige wichtige Neuerungen. Die „Borbecker-Beiträge“ kehren zurück Nach dem Tod unseres geschätzten Mitglieds und Erstellers der „Borbecker-Beiträge“, Herrn Andreas Körner, musste die Herausgabe leider eingestellt werden. Aber wir haben eine Lösung gefunden, um Sie…

Weiterlesen Weiterlesen