Durchsuchen nach
Autor: KhvCms252002

08.10.2025 – Glückauf, Kumpel!

08.10.2025 – Glückauf, Kumpel!

Liebe Mitglieder und Freunde des KHV, Wir freuen uns sehr, Ihnen die nächste große Weihnachtsausstellung des KHV anzukündigen! Es erwartet Sie eine faszinierende Schau vom 29. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in der „Alte Custerey“ in Essen-Borbeck. Im Fokus steht die beeindruckende Geschichte des Bergbaus, wobei wir die Traditionen des Ruhrgebiets mit denen des Erzgebirges in einen spannenden Kontext stellen. Diese besondere Ausstellung ist das Ergebnis einer großartigen Kooperation mit dem renommierten Bergbaukenner und Sammler Herbert Schielke aus…

Weiterlesen Weiterlesen

29.09.2025 – Kunstspur 2025

29.09.2025 – Kunstspur 2025

Ein Wochenende voller Kreativität: Die Kunstspur 2025 erweckte Essen zum Leben Die Stadt Essen pulsierte am Wochenende des 27. und 28. September 2025 im Takt der Kreativität. Initiiert durch das Kulturamt Essen, verwandelte die jährliche „Kunstspur 2025“ die gesamte Stadt in eine riesige, begehbare Galerie. Mehr als 370 Künstlerinnen und Künstler öffneten an beeindruckenden 147 Standorten in allen Stadtteilen die Türen zu ihren sonst verschlossenen Schaffensräumen. Der Steenkamp Hof wurde zur lebenden Leinwand Einer dieser magischen Orte war der historische…

Weiterlesen Weiterlesen

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

Ein Denkmal voller Leben: Besucher strömten zum Steenkamp-Hof Ein prächtiges Sonnenwetter begleitete den diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ auf dem historischen Steenkamp-Hof und lockte Scharen von Interessierten an. Das wechselhafte Herbstwetter schien extra eine Pause einzulegen, um dem Denkmal aus dem Jahre 1786 die gebührende Bühne zu bereiten. Die Besucher begaben sich auf eine fesselnde Zeitreise durch die jahrhundertealten Gemäuer. Die liebevoll und im alten Stil restaurierten Räume im Erdgeschoss, von der „Guten Stube“ bis zur „Waschküche“, erzählten ihre ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

14.09.2025 Tag des offenen Denkmals

14.09.2025 Tag des offenen Denkmals

Auch 2025 lud der Steenkamphof zu Tag des offenen Denkmals ein und den Besuchern wurde einiges geboten. Fotos: Udo Kühn

13.09.2025 – GarnGewerke

13.09.2025 – GarnGewerke

GarnGewerke – Weben auf dem Steenkampf Hof für jedermann.Oktober 2025 bis März 2026 von 14 – 17 Uhr jeden 4. Sonntag im Monat, Regelmäßiges Gruppentreffen auf dem Steenkamp Hof, Reuenberg 47a. Den Winter über wollen wir den frisch eingerichteten Webstuhl nutzen und unser Projektweben. Außerdem stehen Handspindeln und Spinnräder zur Verfügung, um sich an das Thema Handspinnen heranzuarbeiten. Da die Zahl der nutzbaren Geräte begrenzt ist, bringt gerne auch ein eigenes Handarbeits- oder Bastelprojekt mit, dass ihr weiter bearbeiten wollt….

Weiterlesen Weiterlesen

Archiv – Die Zinkhütte in Essen Borbeck 1846/47-1972

Archiv – Die Zinkhütte in Essen Borbeck 1846/47-1972

(Dirk Hagedorn, Status: Version 1.1 Oktober/2025) Titelbild: Von Adolphe Francois Maugendre (bei Auguste Bry, Paris) aus dem Jahr 1855, trägt den Titel Société des Mines et Fonderies de Zinc de la Vieille Montagne. Übersetzt bedeutet das so viel wie „Aktiengesellschaft der Zinkminen und -gießereien vom Alten Berg“. Darauf ist eine Tenderdampflokomotive vor der Zinkhütte in Essen-Borbeck zu sehen (Vue générale de l’Usine – „Gesamtansicht der Fabrik“). Die Geschichte der Zinkhütte in Essen-Bergeborbeck Farblithografien der ehemaligen Zinkhütte in Borbeck, die ich…

Weiterlesen Weiterlesen

31.08.2025 Flohmarkt auf dem Steenkamphof

31.08.2025 Flohmarkt auf dem Steenkamphof

„Kitsch, Kunst & Killefitt“ lautete das Motto für den ersten größeren bis großen Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof. Fotos: Peter Friede / Dirk Hagedorn / Hermann Bovens

23.08.2025 Zum allerersten Male

23.08.2025 Zum allerersten Male

Am 23.08.2025 fand erstmalig im 40-jährigen Vereinsbestehen trafen sich jetzt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Kultur-Historischen Vereins Borbeck e.V. auf dem Steenkamp-Hof, um gemeinsam ein paar Stunden in fröhlicher Runde zu verbringen und sich noch besser kennenzulernen. Foto: Hermann Bovens und Jürgen Raudczus

06.08.2025 RGE-Workshop

06.08.2025 RGE-Workshop

Wie konnte das damals nur klappen? Zweitägiger Workshop am 5/6.8.2025 erklärte Azubis das Leben auf dem Steenkamp Hof Wie lebten die Menschen auf einem Bauernhof vor 250 Jahren? Ohne Strom, Handy, Internet? Was wurde gegessen? Wie gekocht? Rund 15 junge Auszubildende der Stadttochter RGE Servicegesellschaft erfuhren dies im Rahmen einer Teambildungsmaßnahme auf dem Steenkamp Hof. Heinz Joachim Lappe von der Kreisjägerschaft – und bekennender Steenkamp-Hof-Fan – hatte den zweitägigen Workshop intensiv vorbereitet und erzählte den jungen Frauen und Männern viel…

Weiterlesen Weiterlesen