29.09.2025 – Kunstspur 2025
Ein Wochenende voller Kreativität: Die Kunstspur 2025 erweckte Essen zum Leben
Die Stadt Essen pulsierte am Wochenende des 27. und 28. September 2025 im Takt der Kreativität. Initiiert durch das Kulturamt Essen, verwandelte die jährliche „Kunstspur 2025“ die gesamte Stadt in eine riesige, begehbare Galerie. Mehr als 370 Künstlerinnen und Künstler öffneten an beeindruckenden 147 Standorten in allen Stadtteilen die Türen zu ihren sonst verschlossenen Schaffensräumen.
Der Steenkamp Hof wurde zur lebenden Leinwand
Einer dieser magischen Orte war der historische Steenkamp Hof. Seine Innenräume mutierten für zwei Tage zu einem Schmelztiegel der Inspiration, in dem die engagierten Mitglieder der Künstlergruppe „die kurve“ (Helga Griesbacher, Jürgen Heinemann, Heribert Kröll, Wolfgang Marsching, Iris Partsch, Heike Vogt, Bernhard Wiciok) ihre aktuellen Werke präsentierten.
Es war eine wahre Explosion der künstlerischen Ausdrucksformen: Die Besucher tauchten ein in die facettenreiche Welt der Gruppe und ließen sich von sensibler Glaskunst und kraftvoller Malerei ebenso fesseln wie von den vielschichtigen Collagen, präzisen Zeichnungen oder ausdrucksstarker freier Kunst. Es war ein visuelles Fest, das Augen und Geist gleichermaßen nährte. An jeder Ecke fand sich ein Dialog zwischen Material und Vision, ein stilles Zwiegespräch zwischen Schöpfer und Betrachter.
Ein Fest für alle Sinne
Doch die Kunstspur 2025 war nicht nur ein Hochgenuss für die Seele, sondern auch für die irdischen Freuden war gesorgt. Als perfekter Ausklang der Atelierbesuche öffnete das beliebte Steenkamp Hof Kaffee ein letztes Mal in diesem Jahr seine Pforten. Es versorgte die zahlreichen Besucher mit Köstlichkeiten und bot damit den idealen Rahmen für angeregte Gespräche und den genussvollen Austausch über die eben erlebte Kunst. So endete das Wochenende als ein harmonisches Zusammenspiel von kultureller Tiefe und kulinarischer Leichtigkeit.
27.09.2025 Kunstspur auf dem Steenkamp Hof