Durchsuchen nach
Monat: September 2025

29.09.2025 – Kunstspur 2025

29.09.2025 – Kunstspur 2025

Ein Wochenende voller Kreativität: Die Kunstspur 2025 erweckte Essen zum Leben Die Stadt Essen pulsierte am Wochenende des 27. und 28. September 2025 im Takt der Kreativität. Initiiert durch das Kulturamt Essen, verwandelte die jährliche „Kunstspur 2025“ die gesamte Stadt in eine riesige, begehbare Galerie. Mehr als 370 Künstlerinnen und Künstler öffneten an beeindruckenden 147 Standorten in allen Stadtteilen die Türen zu ihren sonst verschlossenen Schaffensräumen. Der Steenkamp Hof wurde zur lebenden Leinwand Einer dieser magischen Orte war der historische…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Blick zurück – Schloss Borbeck Wirtschaftsgebäude

Ein Blick zurück – Schloss Borbeck Wirtschaftsgebäude

Was für ein Koloss von Baum steht dort vor dem Wirtschaftsgebäude. Die Aufnahme – aus der KHV-Dia-Sammlung (jetzt digitalisiert von Udo Kühn) – stammt vermutlich aus den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts. Damals musste man noch Eintritt zahlen, um in den Schlosspark zu gelangen und damals standen auch noch viele dieser ewig alten Bäume im Park. Zurück zum Wirtschaftsgebäude: Damals stand der Marstall noch. Man sieht ihn am linken Bildrand. Er war deutlich größer als das heute noch bestehende Wirtschaftsgebäude. Abgerissen…

Weiterlesen Weiterlesen

16.09.2025 – Kurven-Künstler bei der Kunstspur auf dem Hof vertreten

16.09.2025 – Kurven-Künstler bei der Kunstspur auf dem Hof vertreten

Mitglieder der Künstlergruppe „die kurve“ stellen am 27. und 28. September von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der Kunstspur auf dem Steenkamp Hof, Reuenberg 47 a, aus. Präsentiert werden Collage, Glaskunst, Malerei, Zeichnung, Freie Kunst von Helga Griesbacher, Jürgen Heinemann, Heribert Kröll, Wolfgang Marsching, Iris Partsch, Heike Vogt, Bernhard Wiciok.

16.09.2025 – Neue Ausstellung in der Alten Cuestery

16.09.2025 – Neue Ausstellung in der Alten Cuestery

Vier Künstler präsentieren Malerei aus unterschiedlichen Blickwinkeln Ein Künstler und drei Künstlerinnen bestücken mit ihren Werken die nächste Ausstellung in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10. Verschiedene „Blickwinkel“ sollen die Vielfalt der Malerei dem Betrachter erschließen. Eröffnung der Ausstellung, die auch Teil der Kunstspur sein wird, ist am Samstag, 27. September, um 15 Uhr. Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 11. Oktober dienstags, freitags, samstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr. An den anderen Tagen ist die Ausstellung geschlossen….

Weiterlesen Weiterlesen

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

14.09.2025 – Tag des offenen Denkmals

Ein Denkmal voller Leben: Besucher strömten zum Steenkamp-Hof Ein prächtiges Sonnenwetter begleitete den diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ auf dem historischen Steenkamp-Hof und lockte Scharen von Interessierten an. Das wechselhafte Herbstwetter schien extra eine Pause einzulegen, um dem Denkmal aus dem Jahre 1786 die gebührende Bühne zu bereiten. Die Besucher begaben sich auf eine fesselnde Zeitreise durch die jahrhundertealten Gemäuer. Die liebevoll und im alten Stil restaurierten Räume im Erdgeschoss, von der „Guten Stube“ bis zur „Waschküche“, erzählten ihre ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

14.09.2025 Tag des offenen Denkmals

14.09.2025 Tag des offenen Denkmals

Auch 2025 lud der Steenkamphof zu Tag des offenen Denkmals ein und den Besuchern wurde einiges geboten. Fotos: Udo Kühn

13.09.2025 – GarnGewerke

13.09.2025 – GarnGewerke

GarnGewerke – Weben auf dem Steenkampf Hof für jedermann.Oktober 2025 bis März 2026 von 14 – 17 Uhr jeden 4. Sonntag im Monat, Regelmäßiges Gruppentreffen auf dem Steenkamp Hof, Reuenberg 47a. Den Winter über wollen wir den frisch eingerichteten Webstuhl nutzen und unser Projektweben. Außerdem stehen Handspindeln und Spinnräder zur Verfügung, um sich an das Thema Handspinnen heranzuarbeiten. Da die Zahl der nutzbaren Geräte begrenzt ist, bringt gerne auch ein eigenes Handarbeits- oder Bastelprojekt mit, dass ihr weiter bearbeiten wollt….

Weiterlesen Weiterlesen

10.09.2025 – Große Freude über Spende der Sparkasse Essen und Mittel der Borbecker Bezirksvertretung

10.09.2025 – Große Freude über Spende der Sparkasse Essen und Mittel der Borbecker Bezirksvertretung

Die Sparkasse Essen und die Borbecker Bezirksvertretung haben unsere arme Sau gefüttert. Jetzt kann es los gehen mit der Sanierung einiger Balken. Nun hoffen wir nur noch auf ein tolles Voting beim Heimatpreis. Mitmachen: https://beteiligung.nrw.de/portal/essen/beteiligung/themen/1015242?zugangscode=HDUdfkie

Archiv – Die Zinkhütte in Essen Borbeck 1846/47-1972

Archiv – Die Zinkhütte in Essen Borbeck 1846/47-1972

(Dirk Hagedorn, Status: Version 1.1 Oktober/2025) Titelbild: Von Adolphe Francois Maugendre (bei Auguste Bry, Paris) aus dem Jahr 1855, trägt den Titel Société des Mines et Fonderies de Zinc de la Vieille Montagne. Übersetzt bedeutet das so viel wie „Aktiengesellschaft der Zinkminen und -gießereien vom Alten Berg“. Darauf ist eine Tenderdampflokomotive vor der Zinkhütte in Essen-Borbeck zu sehen (Vue générale de l’Usine – „Gesamtansicht der Fabrik“). Die Geschichte der Zinkhütte in Essen-Bergeborbeck Farblithografien der ehemaligen Zinkhütte in Borbeck, die ich…

Weiterlesen Weiterlesen