Durchsuchen nach
Autor: Susanne Hölter

01.06.2025 – Offener Hof zu Pfingsten

01.06.2025 – Offener Hof zu Pfingsten

BEDINGRADE. Pfingstsonntag und – montag, 8. und 9. Juni öffnet das kleine Heimatmuseum des Kultur-Historischen Vereins Borbeck, der Steenkamp-Hof, Reuenberg 47 a, wieder seine Pforten. Los geht’s um 12 Uhr. Geöffnet ist bis 17 Uhr. Wer also Pfingsten Lust auf einen kleinen Spaziergang zum Reuenberg 47 a hat, ist herzlich willkommen. Übrigens: Der Hof stammt aus dem Jahre 1786, bewirtschaftet wurde er bis nach dem Zweiten Weltkrieg und bewohnt bis in die Achtziger des vergangenen Jahrhunderts. Auf dem Programm des…

Weiterlesen Weiterlesen

24.05.2025 – Hennes im Glück trifft Kevin von Katernberg

24.05.2025 – Hennes im Glück trifft Kevin von Katernberg

Einen in jeder Hinsicht köstlich-heiteren Abend gibt es am Freitag, 27. Juni, auf dem Steenkamp-Hof des Kultur-Historischen Vereins Borbeck, Reuenberg 47 a, wenn Andrea Zwillich-Seck und Heinz Maaßen ihrem Publikum „wat auf die Ohrens“ geben. In Frintrop und darüber hinaus kennt man sie auch unter ihren Spitznamen: die Spinne und den Schwatten. Als Autoren, in der Musik oder der Schauspielerei in der Theatergruppe „turbu-lent 03“ im Turnerbund Frintrop oder auch seit mehr als 20 Jahren mit Textvorträgen bei den Frintroper…

Weiterlesen Weiterlesen

20.05.2025 – Abschied nach 20 Jahren

20.05.2025 – Abschied nach 20 Jahren

Wechsel im Vorstand des Kultur-Historischen Vereins Borbeck e.V. Der Abschied fiel Eleonore Drese alles andere als leicht. 20 Jahre lang hat sie dem Verein gedient. Sie war nicht nur penible Kassenwartin des KHV Borbeck e.V. , ihre Aufgaben waren wesentlich vielfältiger. So hatte sie als gute Seele des Vereins und der Alten Cuesterey das Termin-Management übernommen und war erste Ansprechpartnerin für all die Künstlerinnen und Künstler, die am Weidkamp ausstellen konnten, und für alle anderen, die das Gebäude nutzen wollten….

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Blick zurück – Tüchtig was los auf dem Weidkamp

Ein Blick zurück – Tüchtig was los auf dem Weidkamp

So viele Menschen auf der Straße! Was war da bloß los in der Niederstraße? Das Foto aus dem Jahre 1904 stammt aus dem Archiv des Kultur-Historischen Vereins Borbeck. Digitalisiert und bearbeitet hat es Udo Kühn. Der „Weidkämper“ H.W. Kreul schreibt zu dem Bild: „Das Foto wurde aus dem Hause Dreiskemper Borbecker Mühlenbetrieb gemacht. Es zeigt die Niederstraße und rechts die Armstraße mit den hinteren Häusern der Friedenstraße (heute Hülsmannstraße). Der Blick geht geradeaus in Richtung Friedenstraße, Kreuzstraße (heute: Am Ellenbogen)….

Weiterlesen Weiterlesen

22.04.2025 – Mitgliederversammlung beim KHV

22.04.2025 – Mitgliederversammlung beim KHV

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck findet am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr, in der Alten Cuesterey, Weidkamp 10, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Regularien der Bericht der Vorstandes, der Kassiererin und der Kassenprüfer auch Vorstandswahlen an. Eleonore Drese, viele, viele Jahre lang Kassiererin und gute Seele des Vereins, kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl antreten. Im Bericht des Vorstandes werden neben dem Rückblick auf das abgelaufende Geschäftsjahr das Lager des Vereins an der…

Weiterlesen Weiterlesen