Ein Blick zurück – nach Vogelheim
Manchmal ist man mit seinem Latein am Ende. Das Bild aus dem Dia-Archiv des Kultur-Historischen Vereins Borbeck ist überschrieben mit „Vogelheim – Hafenstraße – Kriegsschäden“. RWE-Fans werden dazu neigen, in dem Bild (vermutlich kurz nach dem Krieg aufgenommen, denn Kriegsschäden zu während des Hitler-Regimes zu fotografieren, war streng verboten) das Hafenstübchen zu sehen, das sich heute noch allergrößter Beliebtheit erfreut. Doch ist es das tatsächlich? Von einer ähnlichen Winzigkeit ist nämlich auch die Pommesbude ein paar Schritte weiter Richtung Bahnhof Bergeborbeck. Aber die Anordnung von Tür und Fenstern stimmt nicht. Vielleicht stand der Kabachel auch ganz woanders? – Die Autorin setzt hier auf einen älteren bis alten Vogelheimer – oder auf eine Vogelheimerin – mit gutem Gedächtnis und Ortskenntnis. Also: Wo stand oder steht diese Lokalität?
Die Sammlung des Vereins wird übrigens von Udo Kühn digitalisiert. Die Zahl des Digitalisate liegt bisher bei über 3000.
