Durchsuchen nach
Monat: Juli 2025

19.07.2025 – Es weiden wieder Schafe am Kirchmannshof

19.07.2025 – Es weiden wieder Schafe am Kirchmannshof

GERSCHEDE. Eine kleine Herde von 15 Schafen weidet schon auf der großen Wiese am Kerkmannshof in Gerschede. Ein schwarzes ist dabei, die anderen sind braun und weiß. Es ist eine bunte Mischung verschiedener Züchtungen. „Die braunen sind Kamerunschafe und stammen ursprünglich wirklich aus Afrika“, erklärt Heike Steiniger. Die 11 Hühner sind inzwischen auch schon auf den Hof umgezogen. Ein Pferd (die beiden Töchter und der Sohn wären jedenfalls sehr dafür), eine Kuh? Wer weiß? Die neuen Besitzer des Kerkmannshofes stehen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Blick zurück – Schmuckes Frintrop

Ein Blick zurück – Schmuckes Frintrop

Ob August Schmitz vor seinem Restaurant posierte, als der Fotograf in Frintrop diese Aufnahme machte? Das weiß man heute nicht mehr. Fest steht aber, dass man sich damals auf der Straße noch schmutzige Schuhe holte, wie man an den Fahrspuren gut erkennen kann. Im Bild ist die Oberhausener Straße, wie damals die Frintroper Straße hieß. Von links mündet der Höhenweg, der bis zum 1. April 1915 noch Turmstraße hieß, auf die Oberhausener. Schmucke Gründerzeitbauten mit hübschen Turmhauben, wie man sie…

Weiterlesen Weiterlesen

16.07.2025 – Eine Zeitreise auf dem Kotten

16.07.2025 – Eine Zeitreise auf dem Kotten

„Sei so neugierig wie Du willst“, heißt es bei der Junior-Uni Essen, einer gemeinnützigen GmbH, die neue außerschulische Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, unabhängig ihrer Herkunft und ihres Bildungsstandes, schafft. Neun Mädchen und Jungen waren so neugierig, den Steenkamp Hof als außerschulischen Lernort kennenlernen zu wollen. Das war spannend für die Kinder: Früher war der Bauernhof ein Ort voller Natur, Tiere und Jahreszeitrhythmen. Dafür ohne Strom und elektrisches Licht, wie Peter Friede erläuterte. Und eine…

Weiterlesen Weiterlesen

16.07.2025 – Kitsch, Kunst, Killefitt: Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof

16.07.2025 – Kitsch, Kunst, Killefitt: Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof

„Kitsch, Kunst & Killefitt“ lautet das Motto für den ersten größeren bis großen Flohmarkt auf dem Steenkamp Hof. Am letzten August-Sonntag, 31. August, geht’s um 11 Uhr los. Schluss ist gegen 17 Uhr. Sechs oder sieben attraktive Stände freuen sich bereits dabei zu sein. Wer selber Kitsch, Kunst oder Killefitt verkaufen möchte, meldet sich am besten bald unter info@khv-borbeck.de . Das Hof-Team schaut dann, ob das Angebot noch abgerundet werden kann. Neuware, Lebensmittel, Unterhaltungselektronik etc. sollen nicht verkauft werden. Geöffnet…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Blick zurück – Ein toller Überblick

Ein Blick zurück – Ein toller Überblick

Aus der Luft betrachtet kann man mal sehen, wie groß so ein Sportplatz ist. Dieses Luftbild, vermutlich aus dem Anfang der Sechzigerjahre, zeigt am oberen Bildrand den Sportplatz hinterm Gynmnasium an der Prinzenstraße. Er scheint mehr Fläche zu beanspruchen als das Bild bestimmende Straßenbahn-Depot der damaligen Evag an der Kraftstraße/Hülsmannstraße. Es wurde 1983 abgerissen. Ganz klar: Am unteren Bildrand sieht man das Philippusstift und in der Mitte rechts die alte Dionysiusschule, die damals zwei Gebäude hatte. Das helle dreistöckige sieht…

Weiterlesen Weiterlesen