27.06.2025 Im Hof war die Sau los!

27.06.2025 Im Hof war die Sau los!

Ein toller Abend mit Spinne und dem Schwatten

Stehenden, minutenlangen Applaus ernteten „die Spinne“ und „der Schwatte“ (l.) nach ihrem furiosen Auftritt im Stall auf dem Steenkamp Hof am Reuenberg. Das Publikum verlangte lautstark Zugabe. Und die beiden Frintroper ließen sich nicht lange bitten. Zwei hatten sie noch in petto. Für ihren „Revierdeutschen Märchenabend“ hatten die beiden Grimmsche Märchen neu interpretiert und „sachten“ auf humorvoll-(s)pöttlerische Weise „watt hier Sache is'“ – Kevin von Katernberg verpasste dem Kater Stiefelchen von Deichmann, Hennes im Glück tauschte viel Geld gegen Wurst und Dschin Toni, der Flaschengeist, muss ersma Ruhrdeutsch lernen, bevor er Wünsche erfüllt. Sonst geht das nämlich schief. Zwischendurch griff der Schwatte zur Gitarre oder Ukulele und begeisterte das Publikum mit selbstgeschriebenen Liedern. Das war mehr als klasse.

„Die gehören doch ins Fernsehen“, sagte eine begeisterte Zuschauerin. Mag sein, aber auf dem Hof war’s auch sehr schön mit ihnen.

Außerhalb der Märchenwelt heißt die Spinne Andrea Zwillich-Seck und der Schwatte Heinz Maaßen. Vor einiger Zeit kamen die Freunde auf den Bolzen, Märchen einmal ganz anders zu erzählen. Und so schrieben sie und reimten sie, dass sich die Balken bogen.

Gut gefüllt wurde die arme Sau.

Und da sind wir schon beim Anlass für diesen wunderbaren Benefit-Abend. Einige Balken aus dem Fachwerk des über 250 Jahre alten Bauernhauses am Reuenberg müssen saniert oder ausgetauscht werden. Die Künstler verzichteten auf Gage und riefen ihr Publikum auf, für den Hof zu spenden. Das Tollste: Die Zuhörer und -schauer hatten Spendierhosen an, und so konnte sich der Kultur-Historische Verein Borbeck e.V., der für den Hof gerade stehen muss, über eine gut gefüllte Spendensau freuen.

Zur guten Laune unter all den Anwesenden sicherlich beigetragen hatte das gute Wetter. Schon lange vor Beginn der Vorstellung standen die Gäste beisammen, genossen ein Schwätzchen hier, ein Pläuschchen da und einen guten Wein und Würstchen.

Die Kommentare sind geschlossen.