Buchpräsentation: "Alfried Krupp fliegt nach Mariupol"“
Ein spezielles Kapitel der Krupp’schen Firmengeschichte untersucht Dr. phil. habil.
Martin Schneider in seiner neusten Buchveröffentlichung:
"Alfried Krupp fliegt nach Mariupol"
Der Kultur-Historische Verein Borbeck e.V. freut sich, im Rahmen seiner Ausstellung
“In guter Verfassung?” zur Buchvorstellung und Autorenlesung einladen zu können.
Martin Schneider war mehrere Jahre im Diplomatischen Dienst, im Kultusministerium
sowie als Hauptdezernent in der Bezirksregierung Düsseldorf tätig.
Er ist Autor zahlreicher Bücher in den Bereichen Slawistik und Kulturwissenschaft.
Daneben verfasste er mehrere Lehrbücher für die größten deutschen
Schulbuchverlage.
Schneider ist Vorsitzender des Vereins Rhein-Ruhr-Russland, mit dem der
Kultur-Historische Verein Borbeck seit Jahren freundschaftlich verbunden ist.
Im Anschluss liest Dr. Ljubov Jakovleva auf Deutsch und auf Russisch eine
Weihnachtsgeschichte vor, die in der Sowjetunion der 40er Jahre spielt.
Es handelt sich um einen Auszug aus ihrem Buch "Koljas Glück", das ebenfalls
in diesem Jahr erschienen ist.
Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet die Komponistin und Pianistin
Elena Mogilewskaya (Düsseldorf).
Am Ende lädt der Veranstalter zu einem Glas Sekt und einer kleinen Überraschung ein.
Ferner besteht die Gelegenheit die Ausstellung des Kultur-Historischen Vereins
Borbeck zu besichtigen, die die Jahre zwischen Währungsreform, Gründung der BRD
und dem Wirtschaftswunder aus lokaler Sicht betrachtet.